robot de la enciclopedia para niños

Archivo: DEU Hof COA

Enciclopedia para niños
Archivo original(archivo SVG, nominalmente 636 × 730 píxeles, tamaño de archivo: 240 KB)

Description: Seit 1335 sind erste Siegelabdrucke überliefert. Sie zeigen die beiden Türme und den gelehnten Löwenschild. Die Türme symbolisieren im allgemeinen die Stadt, Hof hat seit etwa 1260 Stadtcharakter. Der Löwe weist auf die Vögte von Weida hin. Als Lehenträger der bayerischen Herzöge führten sie den wittelsbachischen Löwen in ihrem Wappen. Sie waren schon vor 1244 mit der Stadtherrschaft von Hof belehnt. Der wittelsbachische Löwe blieb auch nach dem Übergang der Stadt 1318 an die Burggrafen von Nürnberg im gemeindlichen Hoheitszeichen erhalten. Seit 1571 erscheinen auf den Wappenwiedergaben zusätzlich zwei wilde Männer und ein hinter dem Löwenschild stehender Engel. Von 1820 bis 1840 waren die beiden Türme mit einem klassizistischen Giebel verbunden. König Ludwig I. verlieh 1840 das Wappen wieder in der Form von 1571 und legte die Farben fest. Als man 1954 die Stadtfahne einführte, wünschte die Stadt die Wiederannahme des Wappens in der Form von 1335. Diesem Wunsch stimmte das Ministerium 1960 zu.
Title: DEU Hof COA
Credit: Website der Stadt Hof
Usage Terms: Public domain
License: Public domain
Attribution Required?: No

La siguiente página enlaza a este archivo:

kids search engine